Schließen
 

Sonderausstellungen

Wolfgang Schäfers "Beethoven Hommage"

27.08.2006 bis 04.11.2006

Die Frage nach der Position des Künstlers und der Aufgabe der Kunst in der Welt spielt im Werk des Düsseldorfer Malers Wolfgang Schäfer (*1955) eine wichtige Rolle. In diesem Zusammenhang hat sich Schäfer immer wieder mit herausragenden Persönlichkeiten aus der Kultur beschäftigt, deren Leben und Werk sie zu Leitfiguren bei der Bestimmung des eigenen Standortes werden lassen – u.a. auch mit Ludwig van Beethoven.

Ausdruck seiner intensiven Auseinandersetzung mit dem Bonner Komponisten, der für Schäfer zum Inbegriff der Suche nach dem Göttlichen in der Kunst und der Sehnsucht nach Erfüllung wurde, ist der im Jahr 2003 entstandene Bilderzyklus "Beethoven Hommage". In den insgesamt sechs großformatigen Gemälden dieser Folge werden Portraits Beethovens mit Auszügen aus seinen Musikhandschriften und Briefen kombiniert, aber auch mit Fremd-Zitaten, die den geistigen Hintergrund seiner Position als Künstler beleuchten sollen.

Anlässlich des diesjährigen Beethovenfestes werden Wolfgang Schäfers Beethoven-Bilder im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses zu sehen sein, wo sie in Ergänzung zu den dort veranstalteten Konzerten Besucher und Konzertgäste besonders gut zur Reflexion über den Komponisten und seine künstlerische Welt anregen können.

Zur Ausstellung wird ein Leporello mit allen Bildern der "Beethoven Hommage" und erklärenden Texten erscheinen.