Schließen
 

Sonderausstellungen

50 Jahre Sammlung H. C. Bodmer im Beethoven-Haus

Ein "edelmütiges Geschenk von doppeltem Wert"

29.05.2006 bis 03.09.2006

Vor 50 Jahren, am 28. Mai 1956, starb der Zürcher Beethoven-Verehrer Dr. h. c. Hans Conrad Bodmer (1891-1956). Ihm gelang es, die größte private Beethoven-Sammlung zusammenzutragen, die es je gab. Durch testamentarische Verfügung hat er sie komplett dem Beethoven-Haus vermacht. Es handelt sich um eine der größten mäzenatischen Taten im Bereich der Musik überhaupt. Man sprach damals zu Recht von einer zweiten Gründung des Vereins Beethoven-Haus. Die bereits stattliche Sammlung des Hauses hatte sich auf einen Schlag verdreifacht. Die Persönlichkeit dieses herausragenden Sammlers sowie Förderers der schönen Künste und der Beethoven-Forschung möchten wir mit einer Präsentation seiner Sammlung würdigen. Was zu seinen Lebzeiten nur ganz wenigen ausgewählten Künstlern wie Alfred Cortot oder Wilhelm Backhaus zugänglich war, mehrt heute im Beethoven-Haus (und in dessen Digitalem Archiv im Internet) bei unzähligen Menschen das Wissen um Beethoven und zugleich das ehrende Andenken an H. C. Bodmer.

Kurzführer
Brief Guide
Petit Guide