Sonderausstellungen
Moritz von Schwind und Ludwig van Beethoven
Ein Maler der Romantik und seine Begeisterung für die Musik
17.12.2004 bis 12.03.2005
Die Musik spielte im Leben Moritz von Schwinds (1804-1871) eine ganz besondere Rolle. Der Maler, der vor allem durch seine romantischen Historienbilder bekannt wurde, war eng mit Franz Schubert befreundet und selbst ein begabter Geiger. Zeit seines Lebens liebte er die Musik und verehrte die Meister der Wiener Klassik. Aus Anlaß seines 200. Geburtstages zeigt das Beethoven-Haus eine Sonderausstellung, die Schwinds Beziehungen zum Werk und zur Person Ludwig van Beethovens (1770-1827) beleuchtet. In Originalen und Reproduktionen werden Arbeiten des Malers zu sehen sein, die sich mit Beethovens Musik, aber auch mit der Person des Komponisten in höchst origineller Weise beschäftigen.