Schließen
 

Presse-Einladung

Einladung zum Presse-Gespräch am 8. September 2024, 10 Uhr

29.08.2024

Neue Sonderausstellung
Beethoven und Kant: Genie - Republik - Freiheit
9. September 2024 bis 6. Januar 2025

In diesem Jahr wird nicht nur das Jubiläum der Neunten Sinfonie von Beethoven gefeiert, sondern auch an den 300. Geburtstag eines der bedeutendsten Denkers der Philosophie-Geschichte erinnert: Immanuel Kant. Aus diesem Anlass zeigt das Beethoven-Haus ab dem 9. September im Rahmen des 14. Internationalen Kant-Kongresses, der in diesem Jahr in Bonn stattfindet, eine Sonderausstellung, die sich mit Parallelen im Denken und Schaffen Beethovens und Kants befasst. Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit dem Institut für Philosophie der Universität Bonn konzipiert.

Wir möchten Ihnen die neue Sonderausstellung vorstellen und laden Sie hiermit herzlich ein zu einem

Pressegespräch
am Sonntag, 8. September, um 10 Uhr
im Sonderausstellungsraum des Museums, Bonngasse 20.

Der Direktor des Beethoven-Hauses Malte Boecker wird Sie begrüßen. Museumsleiterin Dr. Nicole Kämpken und Kuratorin Dr. Julia Ronge vom Beethoven-Haus werden Sie gemeinsam mit Prof. Dr. Rainer Schäfer (Lehrstuhl für klassische deutsche Philosophie an der Universität Bonn) durch die Ausstellung führen.

Im Anschluss findet ab 11 Uhr die feierliche Eröffnung der Sonderausstellung im Kammermusiksaal statt. Auch dazu sind Sie sehr herzlich eingeladen.

Wir freuen uns darauf, Sie zu dem Pressegespräch zu begrüßen.
Auch Filmteams und Fotografen sind herzlich willkommen.

Bitte akkreditieren Sie sich formlos per e-Mail bis zum 4. September für das Pressegespräch und auch für die Ausstellungseröffnung.

Kontakt: 
Ursula Timmer-Fontani
Leiterin Unternehmenskommunikation
timmer-fontani@beethoven.de; Tel. +49 228 98175-16