Neues Netzwerk der Europäischen Musiker-Museen und -Häuser gegründet
04.04.2022Am Sonntag, den 3. April 2022, wurde in Bougival bei Paris die Gründungsurkunde eines neuen Netzwerkes der Europäischen Musiker-Museen und -Häuser unterzeichnet. Als eines von knapp vierzig Gründungsmitgliedern nahm auch das Beethoven-Haus Bonn daran teil. Diese Initiative, die von Jorge Chaminé, Präsident und Gründer des Centre Européen de Musique, und Malte Boecker, Direktor des Beethoven-Hauses, 2020 in Bonn entwickelt worden war, soll dem regelmäßigen Austausch und der Abstimmung von gemeinsamen Positionen und Projekten dienen. Dadurch soll die Relevanz bedeutender Komponistinnen und Komponisten, Musikerinnen und Musiker für die Entwicklung des europäischen Erbes, der europäischen Kulturen und des europäischen Miteinanders und Zugehörigkeitsgefühls bewusst gemacht und gestärkt werden.
An der Veranstaltung nahmen u.a. Mariya Gabriel, EU Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, die Generalsekrtetärin Sneška Quaedvlieg–Mihailović und Ehrenpräsident Placido Domingo von Europa Nostra sowie Vertreterinnen und Vertreter verschiedenster Musikerhäuser und -museen aus ganz Europa teil – persönlich oder virtuell: von der portugiesischen Insel São Jorge (Azoren) bis Turku (Finnland), von Stockholm (Schweden), über Bonn (Deutschland) bis nach Delphi (Griechenland).
Erklärung
Netzwerk-Mitglieder
Pressemeldung Deutsch
Pressemeldung Französisch
Pressemeldung Englisch
Kontakt:
Grégory Szeps
Centre Européen de Musique
+33 6 70 15 27 86
communication@cemusique.com
Förderer
Herausgeber:
Beethoven-Haus Bonn
Pressestelle
Bonngasse 24-26
53111 Bonn
Fon +228 98175 16
Fax +228 98175 24
pressestelle@beethoven.de