Schließen
 

Meisterkurs für Kammermusik 2014

Tabea Zimmermann

Vom 8. bis 11. Juli 2014 fand im Kammermusiksaal H.J. Abs des Bonner Beethoven-Hauses zum fünften Mal ein Internationaler Beethoven Meisterkurs für Kammermusik statt. Dozentin war die international renommierte Bratschistin Tabea Zimmermann, die seit 2013 Vorstandsvorsitzende des Vereins Beethoven-Haus ist. Tabea Zimmermann hatte vier junge Künstler bzw. Ensembles als Teilnehmer für ihren Kurs im Beethoven-Haus ausgewählt. Es wurden Werke für Duo-, Trio- und Streichquartett-Besetzungen erarbeitet. Kompositionen von Beethoven standen dabei natürlich im Zentrum, aber die jungen Nachwuchsmusiker hatten jeweils auch noch ein weiteres Werk für den Kurs vorbereitet.

Die Internationalen Beethoven Meisterkurse werden seit 2006 vom Beethoven-Haus veranstaltet und von der Beauftragten derBundesregierung für Kultur und Medien gefördert. Zunächst waren es ausschließlich Kurse für junge Dirigenten unter der Leitung von Kurt Masur. Seit 2010 richtet das Beethoven-Haus auch Kammermusik-Meisterkurse aus.

Ein zentraler Bestandteil der Meisterkurse des Beethoven-Hauses ist ein intensives Studium der Quellen aus der umfangreichen Sammlung des Hauses. Das Quellenstudium wird von den Wissenschaftlern des Beethoven-Hauses betreut und ist ein einzigartiges Angebot an den künstlerischen Nachwuchs.

Programmheft

Die Bratschistin Tabea Zimmermann.
Die Bratschistin Tabea Zimmermann.