Artist in Residence 2024-25
Diyang Mei
Seit der Konzertsaison 2021/22 laden wir jeweils eine Künstlerpersönlichkeit ein, sich in unterschiedlichen Konzerten zu präsentieren. In dieser Saison heißen wir den jungen Bratschisten Diyang Mei, seit 2022 erster Solo-Bratscher bei den Berliner Philharmonikern, sehr herzlich als Artist in Residence willkommen.
Seit Diyang Mei beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD 2018 den ersten Preis im Fach Viola, den Publikumspreis sowie mehrere Sonderpreise gewonnen hat, baut er seine internationale Karriere kontinuierlich aus. Er gewann zahlreiche weitere erste Preise bei internationalen Wettbewerben und wird seit 2018 vom Londoner Borletti-Buitoni Trust gefördert. Von 2019 bis 2022 war Diyang Mei Stimmführer der Bratschisten der Münchner Philharmoniker und bekleidet dieses Position seit Herbst 2022 bei den Berliner Philharmonikern. Als Solist sowie als Kammermusiker tritt er mit namhaften Orchestern und Musikerkollegen auf. Diyang Mei studiert derzeit an der Kronberg Academy bei Nobuko Imai und und ist Stipendiat bei Yehudi Menuhin LMN e.V. Außerdem hat er eine Gastprofessur an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin inne.
"Ludwig van Beethovens Musik und Kompositionen überbrücken Zeit und Raum und haben mehrere Jahrhunderte überdauert. Noch heute berühren sie die Seelen der Menschen zutiefst. Seine Musik repräsentiert nicht nur seine außerordentliche Begabung und Kreativität, sondern ist auch eine tiefe Erforschung der menschlichen Emotionen und des geistigen Lebens. Ich fühle mich sehr geehrt, Artist in Residence zu sein. Dies ermöglicht es mir, diese große Legende Beethoven besser zu verstehen und ihr näher zu kommen. Als ich zehn Jahre alt war, habe ich zum ersten Mal die Fünfte Symphonie gehört, und seitdem bin ich ein leidenschaftlicher Anhänger Beethovens. Ich freue mich sehr, mich gerade im Beethoven-Haus Bonn dieser außerordentlichen Künstlerpersönlichkeit zuwenden zu können." - Diyang Mei
Diyang Mei präsentiert sich im Beethoven-Haus mit einem Solo-Abend, einem Duo-Recital zum Tauftag Beethovens sowie einem Streichtrio-Abend mit renommierten Kollegen.
Sonntag | 1. Dezember 2024 | 18 Uhr
Dienstag | 17. Dezember 2024 | 19 Uhr
Dienstag | 25. März 2025 | 20 Uhr