Der Kalender mit Daten und Themen aus Beethovens Leben enthält auf der Rückseite jedes Wochenblatts Anregungen zur fächerübergreifenden Arbeit mit Grundschulkindern. Er wurde für das Beethoven-Jubiläumsjahr 2020 konzipiert, kann aber darüber hinaus als immerwährender Kalender und als Unterrichts-Kompendium zu Beethoven genutzt werden.
Themen sind u.a. Beethovens Familie, Beethovens Freunde, Beethovens Instrumente, Beethovens Musik (u.a. Elise, Mondschein-Sonate, Ode an die Freude), Beethovens Reisen etc. (Inhaltsverzeichnis auf Seite 4).
Die medialen Ergänzungen zum Kalender liegen hier zum Download bereit:
Musikausschnitte:
01, 02, 03, 04, 05, 06, 07, 08, 09, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37
Wir verwenden Cookies, um die Website zu optimieren und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Sie bestimmen selbst, welche Cookies Sie zulassen. Die Auswahl lässt sich unter Datenschutz anpassen.
Erforderliche Cookies ermöglichen die Bedienung und Funktionalität der Website und stellen u.a. sicherheitsrelevante Funktionen her. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Diese Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Webanalyse-Software, um anonymisierte Daten über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Dadurch können wir unser Angebot optimieren. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert. Sie können der Erfassung jederzeit widersprechen.
Wir nutzen externe Medien zur Darstellung von Video- oder Social Media-Inhalten. Diese Dienste setzen Cookies und übermitteln im Einzelfall auch persönliche Daten außerhalb der EU.
YouTubeDiese Website nutzt die Youtube-Einbettungsfunktion zur Anzeige und Wiedergabe von Videos des Anbieters YouTube, der zu der Google Ireland Limited. » Google Datenschutz