Angebote für Kinder und Familien
Konzerte:
Im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses finden in jeder Saison mehrere Konzerte für Kinder und Familien statt.
Multimediaguide für Kinder:
Nach Verfügbarkeit, Reservierung empfohlen
Kostenfrei
Museumskoffer:
Mit dem Koffer durchs Museum
Nachts im Museum:
Abends haben wir das Museum für uns ganz allein, und mutige Kinder ab 7 Jahren gehen auf Entdeckungsreise: im Mondlicht und im Schein der Taschenlampe im Winter, in der Abenddämmerung im Sommer.
Oktober bis April: Mondschein-Führung
Mai bis September: Sommernacht
Dauer: 1,5 Stunde
Kosten: € 17 pro Kind, Geschwister ermäßigt
Mit Voranmeldung
Nächste Termine
Kindergeburtstag:
Für einen fröhlichen und aufregenden Kindergeburtstag bietet das Beethoven-Haus einen besonderen Rahmen. Die Geburtstagsgesellschaft erkundet mit Rätseln und Suchspielen das Museum, dann wird gewerkelt, gesungen und getanzt. Beethoven und seine Musik stehen dabei natürlich immer im Mittelpunkt. Das genaue Programm stimmen wir individuell auf die Gruppe (Mädchen, Jungen, Alter) ab.
Die Geburtstagskinder und ihre Gäste sollten mindesten 4 Jahre alt sein. Es können maximal 10 bis 12 Kinder teilnehmen. Insgesamt dauert die Feier 2,5 Stunden. Die Eltern haben in der Zeit frei!
Kosten: € 95, zzgl. € 5 pro Kind, das Geburtstagskind hat freien Eintritt.
Kleine Speisen und Getränke können zur Geburtstagsfeier mitgebracht werden.
Geburtstag bei Mondschein oder Sommernacht im Museum (für Geburtstagskinder ab 10 Jahren):
Abends, wenn alle gegangen sind, sieht das Museum irgendwie ganz anders aus …
Nur beim Licht der Taschenlampe erkunden die Kinder mit Spielen, Rätseln und Musik das abendliche Museum. Für den anschließenden kreativen Teil wird dann auch noch ein wenig mehr Licht benötigt. In lauen Sommernächten finden Teile des Programms auch im lauschigen Museumsgarten statt.
Das Kreativangebot stimmen wir individuell auf die Interessen des Geburtstagskindes und die Zusammensetzung der Gruppe ab. Maximale Teilnehmerzahl: 10 Kinder.
Kosten € 145, zzgl. Eintritt € 5 pro Kind, das Geburtstagskind hat freien Eintritt.
Buchbare Termine: 19 Uhr bis 21:30 Uhr, Freitag und Samstag, in den Ferien auch an den übrigen Wochentagen
Kleine Speisen und Getränke können zur Geburtstagsfeier mitgebracht werden.
Musik– und Museumsnachmittage:
Auf spannende und vielfältige Weise lernen die Kinder anhand wechselnder Themen Beethoven, sein Museum und seine Musik kennen. Es wird gesungen, gewerkelt und je nach Programm auch getanzt und musiziert.
Themen und Termine
Ferien-Angebote:
Kreativangebote und Workshops in den Schulferien führen spannend und abwechslungsreich zu Themen rund um Beethoven, seine Musik und seine Zeit.
Themen und Termine
Hallo Beethoven - interaktive Beethovenbiographie:
Auf der Webseite Hallo Beethoven können sich Kinder und Jugendliche Beethovens Lebenswelt erschließen. Animierte Illustrationen regen an mitzumachen, auf Multiple-Choice-Fragen zu antworten oder sich mit didaktisch aufgebauten Spielen zu beschäftigen. Für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren.
Tablets im Shop Bonngasse 21
Anmeldung:
Bei der Planung Ihres Besuches steht Ihnen das Museumsbüro zur Seite. Führungen können auch über das Anmeldeformular gebucht werden.