Schließen
 

Bonner Museumscurriculum

Das Bonner Museumscurriculum

  • ist ein lehrplanorientiertes Kooperationsprojekt zwischen Bonner Grundschulen und Museen, unterstützt durch das Regionale Bildungsbüro im Schulamt Bonn
  • verbindet den Museumsbesuch mit der Vor- und Nachbereitung im Unterricht. 
  • ermöglicht Ihren Schülerinnen und Schülern eine altersgemäße Auseinandersetzung mit den Museumsinhalten.
  • fördert die “Museumsbesuchskompetenz” Ihrer Schülerinnen und Schüler und ermöglicht ihnen einen eigenständigen Zugang zu Museen und Kultur.


Das Museumsprogramm des Beethoven-Hauses

Klasse 1 Als Beethoven ein Kind war  
Beethovens Kindheit - Kindheit zu Beethovens Zeiten   
Wie finde ich mich in einem Museum zurecht?  

Klasse 2 Meine Stadt - Beethovens Stadt  
Auf den Spuren von Ludwig van Beethoven in Bonn  
Wie sah Bonn zu Beethovens Zeiten aus und wo ging Beethoven hin?  
Wie organisiere ich meine Reise zum Museum?  

Klasse 3 Beethoven und seine Zeit  
Musik und Kultur zur Zeit Beethovens - Leben früher und heute  
Wo kann ich mich vor dem Besuch des Museums informieren? 

Klasse 4 Ein Haus für Beethoven  
Wie sah der Alltag Beethovens aus?   
Was ist im Beethoven-Haus zu sehen und wie wird es präsentiert?  

... und natürlich lernen die Schüler immer etwas über die Musik von Beethoven!   

Die oben genannten Programme können auch jahrgangsstufenübergreifend oder für eine andere Jahrgangsstufe eingesetzt werden. Wir beraten Sie gerne!     

Antrag auf Kostenübernahme.