Zeitvertreib für Kinder
- Beethovens Leben interaktiv kennen lernen: Hallo Beethoven
 - Mediathek ansehen
 - Beethoven Taubheit über ein Hörspiel nachempfinden
 - (Sich) Beethoven ausmalen
 - Grußkarten schreiben
 - Lesen: empfehlenswerte Kinderbücher
 - CDs hören: empfehlenswerte CDs für Kinder
 - Im Digitalen Archiv stöbern
 
Weitere Materialien:     
- Ludwig der Notenfuchs. Beethovens Kindheit und Jugend in Bonn
 - Wochenkalender mit 53 kurzen Texten und Unterrichts-Materialien zu Beethovens Leben und Werk
 - Pastorale für Kinder
 - Beethoven modernisiert für Kinder
 - QuerBeethoven. Mit Kindern den Komponisten, seine Musik und sein Museum entdecken
 - Bonner Museumscurriculum für Grundschulen. Ordner mit zahlreichen Kopiervorlagen und Musik-CD. Zum Preis von 15 Euro im Beethoven-Haus erhältlich     
 - Einsing-Geschichten bereiten Körper, Atmung und Stimme für das Singen vor
 - Liederkalender. Einsing-Geschichten und Lieder für das ganze Jahr (Playback-CD)
 - Unterrichtsmaterialien zu "Hallo Beethoven"