BTHVN 2020 - Beethovens 200. Geburtstag
Zur Vermarktung der Feier von Beethovens 200. Geburtstag wurde die Beethoven Jubiläums Gesellschaft mit Sitz in Bonn gegründet, eine Tochtergesellschaft der Stiftung Beethoven-Haus. Sie initiierte und koordinierte die Aktivitäten, mit denen Beethoven 2020 in seiner Geburtsstadt Bonn und der Region gefeiert werden sollte. Die lokalen Strukturen der Beethovenpflege wurden so nachhaltig gestärkt und ausgebaut.
Operativ wurden Ralf Birkner als kaufmännischer und Malte Boecker als künstlerischer Geschäftsführer bestellt. Dem Aufsichtsrat gehörten an: Vorsitzender Dr. Günter Winands (Ministerialdirektor bei der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien), stellvertretender Vorsitzender Dr. Detloff Schwerdtfeger (Kaufmännischer Geschäftsführer Beethovenfest Bonn), Annette Storsberg (Staatssekretärin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW), Sebastian Schuster (Landrat des Rhein-Sieg-Kreises), Ashok Sridharan (Oberbürgermeister der Bundesstadt Bonn), Ulrich Voigt (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse KölnBonn) und Michael Kranz (Stiftung Beethoven-Haus Bonn).
Die Feierlichkeiten und Aktivitäten im Beethovenjahr 2020 erstreckten sich mit ganzjährig verteilten Angeboten vom 16. Dezember 2019 bis 17. Dezember 2020 (250. Tauftag Ludwig van Beethovens) und wurden wegen der Pandemie bis 30. September 2021 verlängert.