Schließen
 
Schließen Icon Schließen

Digitales Archiv

Ludwig van Beethoven, Skizzenblatt zu "Der Liebende" WoO 139 und einem nicht ausgeführten Lied "Das Mädchen aus der Fremde", Autograph

Beethoven-Haus Bonn, Sammlung H. C. Bodmer, HCB Mh 80

Bild  / 2
DFG-Viewer Mirador-Viewer PDF
Icon Zoom in
Icon Schließen

Wissenswert

Lieblingsdichter

Auf der Vorderseite des Skizzenblattes fertigte Beethoven Entwürfe zum Lied "Das Mädchen aus der Fremde" nach einem Text von Friedrich Schiller. Beethoven verehrte Schiller sehr. In seinen Briefen zitierte er den Dichter häufig, auch griff er auf Textzeilen aus Schillers Werken für Stammbucheintragungen und Kanons zurück. Im August 1809 bestellte Beethoven bei Breitkopf & Härtel in Leipzig eine Gesamtausgabe der Werke Goethes und Schillers und fügt hinzu "Die zwei Dichter sind meine Lieblings Dichter (...) da sie dieselben Göthe und schiller so bloß nur aus ihrer literarischen schazkammer Ausschütten zu brauchen, so machen sie mir die gröste Freude" (BGA 395. Beethoven an Breitkopf & Härtel in Leipzig, Wien, 8. August 1809). An Liedern auf Texte von Schiller versuchte Beethoven sich einige Male, führte sie jedoch schließlich nicht aus. Auch "Das Mädchen aus der Fremde" mit Begleitung von Klavier und Klarinette hat Beethoven nicht beendet. (J.R.)

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Bibliothekarische Erschließung

© Beethoven-Haus Bonn
Anmerkungen senden an digitalesarchiv@beethoven.de